Christliche Identität stärken - zur Selbstständigkeit befähigen!
Wir legen Wert auf eine Kultur der Begegnung und auf Gemeinschaft, die im
täglichen Miteinander, im Unterricht, in den schulischen Veranstaltungen, sowie in
der Fest- und Feierkultur erfahrbar wird.
- Vermittlung christlicher Werthaltungen
- Hohe Unterrichtsqualität
- Legen eines guten Fundamentes in den Kulturtechniken
- Verwendung verschiedener Arbeitsweisen und Lernformen
- Verbindung bewährter traditioneller und moderner Methoden
- Ständige Fort- und Weiterbildung der Lehrer und Lehrerinnen
- Gute Erziehung
- Förderung der Kreativität und Entfaltung der Begabungen
und Fähigkeiten des Kindes
- Intensive sprachliche Förderung in Deutsch und Englisch
- Aktive Elternbeteiligung am Schulleben
- Gegenseitige Wertschätzung und freundlicher Umgang miteinander
- Familiäre Atmosphäre
- Gemeinsames Feiern von Festen