1. Bilingualer Unterricht

Team Teaching mit Native Speaker (6-8 Stunden pro Woche)
• Gruppenunterricht Englisch für Kinder mit Muttersprache Englisch
• CLIL-Unterricht (Content and Language Integrated Learning)
• Begleitendes kompetenzorientiertes Englischbuch (1-4)


2. Unser "English-Corner" als Lernort

• Storytime mit englischer Kinderliteratur
• Interaktive Englischspiele (Orchard Toys and more)


3. Interkulturelles Lernen - Friedenserziehung

• Schulstufenübergreifende Projekte
• Erasmus+ und eTwinning Projekte
• Austausch mit europäischen Partnerschulen


4. Das "Europäische Sprachenportfolio" als Lernbegleiter

 LogoEu 1 verändert

Mit der Projektklasse „Europa/Englisch+“ wollen wir unsere Schüler*innen bestmöglich auf die weiterführende Schule und eine globalisierte Welt vorbereiten.

Durch den Einsatz von Englisch als Arbeitssprache wird das Interesse an Sprache allgemein und an Englisch im Speziellen gefördert und eine hohe sprachliche Kompetenz erreicht. In einer sich rasch wandelnden Welt brauchen unsere Schüler*innen mehrsprachige Kompetenzen, kritisches Denken, Kreativität und soziale Fähigkeiten. Mit dieser Schwerpunktsetzung auf Englisch verfolgt die Europaklasse das Ziel, die Schüler*innen kulturelle Schranken abzubauen und fremde Kulturen als Bereicherung anzusehen, wie es auch im Verein für Franziskanische Bildung gelebt wird.

 Wir freuen uns über interessierte Familien und Kinder, die Sprachenvielfalt leben wollen und sich in einem interkulturellen Umfeld mit Deutsch und Englisch zu internationalen Kommunikator*innen entwickeln wollen. Außerdem richtet sich unser Angebot an jene internationale Community von Fachkräften in Graz, deren Kinder z.B. Englisch als Mutter- oder Familiensprache verwenden.

Das Lehrer*innen-Team in den Europaklassen besteht aus einer/m Klassenlehrer*in und einer/m Englisch Lehrer*in (Native Speaker), die/der 6-8 Stunden in der Klasse unterrichtet.

Kofinanziert Erasmus eTwinningLogoFlat

1. Bilingual teaching

Team Teaching with Native Speaker (6-8 hours per week)
• Group english classes for native English speaking children
• CLIL lessons (Content and Language Integrated Learning)
• Lessons accompanied by competence oriented English book (grade 1-4)


2. Our "English-Corner" as a learning environment

• Storytime with English children`s literature
• Interactive English games (Orchard Toys and more)


3. Intercultural learning - Peace education

• Projects and collaboration between school levels
• Erasmus+ und eTwinning projects
• School exchange with European partner schools


4. The "European Language Portfolio" as a learning aid

 

With our project class "Europe/English+" we want to prepare our pupils in the best possible way for secondary school and a globalized world.

Through the use of English as a working language, interest in language in general and English in particular is fostered and a high level of linguistic competence is achieved. In a rapidly changing world, our pupils need multilingual skills, critical thinking, creativity, and social skills. With this emphasis on English, the European Class aims to help pupils break down cultural barriers and view foreign cultures as an opportunity for enrichment, as is also practiced in the Franciscan Education Association.

We welcome interested families and children who want to embrace linguistic diversity and develop as international communicators in an intercultural environment with German and English. In addition, our offer is aimed at the international community of professionals in Graz whose children use English as their mother tongue or family language.

The teaching team in the European classes consists of a class teacher and an English teacher (native speaker) who teaches 6-8 hours per week in class.

 

 Europaklasse1

Unsere Partnerschule:

 01 logo chyne zk

Copyright © 2021 Schulen der Grazer Schulschwestern. Alle Rechte vorbehalten.
Grazer Schulschwestern, Georgigasse 84a, 8020 Graz, Tel.: 0316/574098, Email: office@schulschwestern.at